15. MAIK MÜNCHNER AUßERKLINISCHER INTENSIV KONGRESS
11. bis 12.11.2022
08:00 - 09:00 | Registrierung |
---|---|
09:00 - 09:15 | MAIK - Opening Dr. Maria Panzer & Christoph Jaschke Kongresspräsidenten Daniel Klein CEO DF |
9:15 - 10:15 | Impulsreferate Prof. Dr. rer. medic. Michael Isfort Oliver Jünke Videobotschaften |
10:15 - 10:30 | |
10:30 - 11:00 | Kaffeepause und Besuch der Fachausstellung |
Thema | Wo stehen wir nach dem GKV-IPReG? Moderation: Christoph Jaschke |
11:00 - 11:30 | Beate Bettenhausen, Dr. A. Hakim Bayarassou, Markus Behrendt, Prof. Dr. rer. medic. Michael Isfort, Prof. Dr. med. Andreas Zieger u.w. |
11:30 - 12:00 | |
12:00 - 12:30 | |
12:30 - 13:30 | Mittagspause und Besuch der Fachausstellung |
Thema | Querschnittlähmung mit Beatmung Vorsitz: Maria-Cristina Hallwachs PD Dr. Sven Hirschfeld |
13:30 - 14:00 | Auswirkungen des GKV-IPReG auf die Versorgung von Menschen mit Querschnittlähmung PD. Dr. Sven Hirschfeld |
14:00 - 14:30 | Der Arbeitskreis BeAtmung Søren Tiedemann |
14:30 - 15:00 | Die Fördergemeinschaft der Querschnittgelähmten in Deutschland e. V. (FGQ) Anika Zinken |
15:00 - 15:30 | Kaffeepause und Besuch der Fachausstellung |
Thema | Neurologie & Neurorehabilitation |
15:30 - 16:00 | Atmungstherapie in der Neurologie und Neurorehabilitation N.N. |
16:00 - 16:30 | Zentren für Beatmungsentwöhnung in der Neurologisch-neurochirurgischen Frührehabilitation N.N. |
16:30 - 17:00 | Interdisziplinäre Versorgung von Patienten in der AKI Tomke Rosenberg u.w. |
ab 19:00 | MAIK Party im Ampere Zellstraße 4 81667 München www.muffatwerk.de |
08:00 - 09:00 | Registrierung |
---|---|
09:00 - 09:15 | MAIK - Opening Dr. Maria Panzer & Christoph Jaschke Kongresspräsidenten Daniel Klein CEO DF |
9:15 - 10:15 | Impulsreferate Prof. Dr. rer. medic. Michael Isfort Oliver Jünke Videobotschaften |
10:15 - 10:30 | |
10:30 - 11:00 | Kaffeepause und Besuch der Fachausstellung |
Thema | Wo stehen wir nach dem GKV-IPReG? Moderation: Christoph Jaschke |
11:00 - 11:30 | Beate Bettenhausen, Dr. A. Hakim Bayarassou, Markus Behrendt, Prof. Dr. rer. medic. Michael Isfort, Prof. Dr. med. Andreas Zieger u.w. |
11:30 - 12:00 | |
12:00 - 12:30 | |
12:30 - 13:30 | Mittagspause und Besuch der Fachausstellung |
Thema | Telemedizin & Digitalisierung |
13:30 - 14:00 | N.N. Dr. A. Hakim Bayarassou |
14:00 - 14:30 | Das Fachteam für medizinische Behandlungspflege der DEUTSCHENFACHPFLEGE Monica Esteve |
14:30 - 15:00 | Wie ist die Erstattung von Telemonitoring geregelt? N.N. |
15:00 - 15:30 | Kaffeepause und Besuch der Fachausstellung |
Thema | Teilhabe konkret Vorsitz: Dinah Radtke |
15:30 - 16:00 | Teilhabe, Autonomie und Selbstbestimmung in der pflegerischen Versorgung - Grenzen und Möglichkeiten Prof. Dr. Martina Hasseler |
16:00 - 16:30 | Leben mit PEG-Magensonde & Lebensmotivation trotz Beatmung Marcel Renz & Matthias Küffner |
16:30 - 17:00 | Colorful Adventures - Verrückt oder Expedition? Bianca Reißmann |
ab 19:00 | MAIK Party im Ampere Zellstraße 4 81667 München www.muffatwerk.de |
10:30 - 11:00 | Kaffeepause und Besuch der Fachausstellung |
---|---|
Thema | Workshop |
11:00 - 11:30 | ResMed |
11:30 - 12:00 | |
12:00 - 12:30 | |
12:30 - 13:30 | Mittagspause und Besuch der Fachausstellung |
Thema | Workshop |
13:30 - 14:00 | ResMed |
14:00 - 14:30 | |
14:30 - 15:00 | |
15:00 - 15:30 | Kaffeepause und Besuch der Fachausstellung |
Thema | Workshop |
15:30 - 16:00 | ResMed |
16:00 - 16:30 | |
16:30 - 17:00 | |
ab 19:00 | MAIK Party im Ampere Zellstraße 4 81667 München www.muffatwerk.de |
10:30 - 11:00 | Kaffeepause und Besuch der Fachausstellung |
---|---|
Thema | Workshop |
11:00 - 11:30 | Innere Stärke und Resilienz Team Marx-Ruhland |
11:30 - 12:00 | |
12:00 - 12:30 | |
12:30 - 13:30 | Kaffeepause und Besuch der Fachausstellung |
Thema | Workshop |
13:30 - 14:00 | Verantwortung und Haftung persönlicher Assistenten Thomas Venten |
14:00 - 14:30 | |
14:30 - 15:00 | |
15:00 - 15:30 | Kaffeepause und Besuch der Fachausstellung |
Thema | Workshop |
15:30 - 16:00 | BMV Bender Medical Vertrieb GmbH |
16:00 - 16:30 | |
16:30 - 17:00 | |
ab 19:00 | MAIK Party im Ampere Zellstraße 4 81667 München www.muffatwerk.de |
10:30 - 11:00 | Kaffeepause und Besuch der Fachausstellung |
---|---|
Thema | Workshop |
11:00 - 11:30 | BREAS |
11:30 - 12:00 | |
12:00 - 12:30 | |
12:30 - 13:30 | Kaffeepause und Besuch der Fachausstellung |
Thema | Workshop |
13:30 - 14:00 | N.N. |
14:00 - 14:30 | |
14:30 - 15:00 | |
15:00 - 15:30 | Kaffeepause und Besuch der Fachausstellung |
Thema | Workshop Vorsitz und Einführung: Heinrich Recken |
15:30 - 16:00 | Robotik und Telemonitoring: Ein Thema für die außerklinische Intensivpflege? 15:30 - 15:55 Uhr: Telemonitoring in der außerklinischen Intensivpflege, Dr. A. Hakim Bayarassou 15:55 – 16:20 Uhr: Assistenzrobotik auf Rezept?, Prof. Dr.-Ing. Gerd-Jürgen Giefing 16:20 - 16:45 Uhr: Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes „Assistiver-sozialer Robotik“ im Wohnumfeld für Menschen mit Behinderung, Ingolf Rascher 16:45-17:00 Uhr: Diskussion: Nutzen in der außerklinischen Intensivpflege |
16:00 - 16:30 | |
16:30 - 17:00 | |
ab 19:00 | MAIK Party im Ampere Zellstraße 4 81667 München www.muffatwerk.de |
Thema | PIMS - Pediatric Inflammatory Multisystem Syndrome – bei Kindern und Jugendlichen Vorsitz: Dr. Kurt Wollinsky / N.N. |
---|---|
09:00 - 09:30 | Komplikation bei Kindern mit COVID und generell stationäre Behandlungspflicht bei Kindern mit COVID oder nur RSV Dr. Kurt Wollinsky |
09:30 - 10:00 | N.N. Dr. Carola Schön (angefr.) |
10:00 - 10:30 | N.N. Prof. Dr. Hans Fuchs (angefr.) |
10:30 - 11:00 | Kaffeepause und Besuch der Fachausstellung |
Thema | Hygiene & COVID-19 |
11:00 - 11:30 | Was wissen wir bis jetzt über Post-Covid 19? N.N. |
11:30 - 12:00 | Hygiene zuhause in Zeiten der Pandemie Maria-Cristina Hallwachs |
12:00 - 12:30 | N.N. Werner Fulle (angefr.) |
12:30 - 13:30 | Mittagspause und Besuch der Fachausstellung |
Thema | Ärztliche Delegation endotrachealer Absaugung an therapeutisch Tätige |
13:30 - 14:00 | Aus ärztlicher Sicht Dr. Paul Diesener |
14:00 - 14:30 | Aus Sicht der Therapeut*innen Nicolin Bähre |
14:30 - 15:00 | Aus Sicht von Menschen mit Beatmung Denise Tovarysova Maria-Cristina Hallwachs |
Thema | Digitalisierung Vorsitz: Heinrich Recken / Dr. A. Hakim Bayarassou |
---|---|
09:00 - 09:30 | Digitalisierung in der Pflege – wo geht es hin? Heinrich Recken |
09:30 - 10:00 | DiPA (Digitale Pflegeanwendung) – Wann ist es so weit und was darf man erwarten? Prof. Dr. Daniel Flemming |
10:00 - 10:30 | Digitalisierung in der ambulanten Pflege und wie Corona die Transformation beschleunigt Dr. Alexander Schwandt / Christoph Jaschke |
10:30 - 11:00 | Kaffeepause und Besuch der Fachausstellung |
Thema | Pflegewissenschaft / Forschung Vorsitz: Prof. Dr. rer. medic. Astrid Herold-Majumdar (angefr.) / N. |
11:00 - 11:30 | Komplexität der außerstationären Intensivpflege bei Menschen mit Beatmung: Ergebnisse eines Cross-Mappings von Freitext-Pflegedokumentation und NNN-Taxonomie Dr. Hanna Klingshirn, MPH |
11:30 - 12:00 | Forschungsprojekt „smARtorials in der Pflege“ Prof. Dr.-Ing. Michael Prilla |
12:00 - 12:30 | Mehr Zeit für das Wesentliche: Das können digitale Hilfsmittel dazu beitragen Christoph Jo. Müller |
12:30 - 13:30 | Mittagspause und Besuch der Fachausstellung |
Thema | Hilfe und Unterstützung Vorsitz: Sabine Zehentmeier / Tobias Brentle |
13:30 - 14:00 | Der Krisendienst Ruf24 der Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München (AKM) Marion Menzel |
14:00 - 14:30 | Das integrierte Modell aus Förderschule, HPT und Therapie für schwer mehrfachbehinderte Kinder und Jugendliche beim Verein "Helfende Hände" Beate Bettenhausen, Cordula Birngruber, Martina Engelhart |
14:30 - 15:00 | Kindernetzwerk e.V. Dachverband von Familien mit Kindern und jungen Erwachsenen mit chronischen Erkrankungen und Behinderungen Dr. Annette Mund |
ab 15:00 | Abschlussworte und Einladung 16. MAIK Münchner außenklinischer Intensiv Kongress am 27. bis 28. Oktober 2023 |
Thema | Versorgung nach GKV-IPReG und AKI RL Vorsitz: Dorothee Seidl / N. |
---|---|
09:00 - 09:30 | Die Bedeutung des Bundesteilhabegesetzes für die ganzheitliche Betreuung von jungen Menschen mit Beatmung Dr. med. Christoph Aring (angefr.) |
09:30 - 10:00 | Sozialmedizinische Nachsorge Henriette Cartolano |
10:00 - 10:30 | N.N. |
10:30 - 11:00 | Kaffeepause und Besuch der Fachausstellung |
Thema | Workshop |
11:00 - 11:30 | Diskussion konkreter Fallbeispiele aus der außerklinischen Intensivversorgung Meike Grimm Dr. Karsten Siemon |
11:30 - 12:00 | |
12:00 - 12:30 | |
12:30 - 13:30 | Mittagspause und Besuch der Fachausstellung |
Thema | Workshop |
13:30 - 14:00 | Kommunikation mit Beatmung Christiana Hennemann, Christine Wagner-Behrendt, Gudrun Surer u.w. |
14:00 - 14:30 | |
14:30 - 15:00 |
Thema | Qualität in der Pflege & wer wird uns zukünftig pflegen? Prof. Dr. rer. medic. Michael Isfort |
---|---|
09:00 - 09:30 | Gesprächsrunde mit außerklinisch Pflegenden (Arbeitstitel) Michael Isfort, Heike Zinner, Daniela Schöller etc. |
09:30 - 10:00 | Mit welchen KPIs ist die Qualität der Pflege messbar? N.N. |
10:00 - 10:30 | Interaktion von Pflegenden und zu Pflegenden Denise Tovarysova |
10:30 - 11:00 | Kaffeepause und Besuch der Fachausstellung |
Thema | Inklusion / Teilhabe |
11:00 - 11:30 | Klinik Inklusiv – Leichte Sprache öffnet Türen Josephine Otto / Prof. Dr. Doris Tacke |
11:30 - 12:00 | Peer-Counseling und Empowerment Benjamin Bechtle |
12:00 - 12:30 | Dialog "Sprechen mit Beatmung" Paul Diesener / Tim Melkert |
12:30 - 13:30 | Mittagspause und Besuch der Fachausstellung |
Thema | Unterstützung der Selbstbestimmung |
13:30 - 14:00 | Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung Thomas Venten |
14:00 - 14:30 | Claudine und Eike Hallwachs-Stiftung Maria-Cristina Hallwachs |
14:30 - 15:00 | N.N. Dr. Huainigg |
Thema | Workshop |
---|---|
09:00 - 09:30 | PflegeLeicht Akademie |
09:30 - 10:00 | |
10:00 - 10:30 | |
10:30 - 11:00 | Kaffeepause und Besuch der Fachausstellung |
Thema | Workshop |
11:00 - 11:30 | PflegeLeicht Akademie |
11:30 - 12:00 | |
12:00 - 12:30 | |
12:30 - 13:30 | Kaffeepause und Besuch der Fachausstellung |
Thema | Workshop |
13:30 - 14:00 | PflegeLeicht Akademie |
14:00 - 14:30 | |
14:30 - 15:00 |