MAIK Onlinetalks
Liebe MAIK Onlinetalker*innen,
um möglichst viele Interessierte zu erreichen, werden wir zukünftig weiterhin die Onlinetalks über Zoom anbieten, aber keine Registrierung mehr verlangen.
Hierzu wird zum jeweiligen Talk der Link mit dem Zugangscode hier auf der Seite erscheinen.
Zusätzlich werden wir die Talks über das Facebookprofil streamen, und zwar unter folgendem Link: Facebook Streaming
Wir freuen uns auf Euch!
Im Rahmen der Registrierung beruflich Pflegender werden für jeden Onlinetalk zwei Fortbildungspunkte angerechnet: ID-Nr.: 20120904. Teilnahmebescheinigungen werden ausgestellt. Wir weisen darauf hin, dass alle Talks aufgezeichnet und danach im MAIK YouTube Channel veröffentlicht werden. Außerdem werden die Präsentationen im Info-Bereich eingestellt und können als pdf-Datei heruntergeladen werden. Änderungen im Programm sind vorbehalten!
____________________________________________________
- MAIK Onlinetalk #34 - 03.02.2021 von 17:00 - 19:00 Uhr
Covid-19: Informationen zu Krankheit, Diagnostik, Therapie und Impfschutz
Referent: Prof. Dr. med. Johannes Bogner
Zugangscode: 013172
____________________________________________________
- MAIK Onlinetalk #33 - 16.12.2020 von 17:00 - 18:30 Uhr
Die Betroffenen haben das Wort
Referent*innen: Dinah Radtke, Sigrid Schildt, Marcel Renz, Dr. Martin Bachmann, Prof. Dr. Ansgar M. Chromik, Constantin Grosch, Karin Brich. Moderation: Maria-Cristina Hallwachs & Benjamin Bechtle
YouTube Video
____________________________________________________
- MAIK Onlinetalk #32 - 16.12.2020 von 15:00 - 16:30 Uhr
Thema: Innovatives aus der Maker-Szene: 3D-Druck und Beatmung.
Referent: Jakub Kotrč
YouTube Video
____________________________________________________
- MAIK Onlinetalk Special - 10.12.2020 von 19:00 - 20:30 Uhr
Der aktuelle Stand der Corona-Pandemie und die Auswirkungen auf Beatmungsmedizin und außerklinische Intensivversorgung
Referent: Dr. med. Stephan Bushuven. Er informiert nicht nur, sondern gibt praxisrelevante Anregungen und steht für Fragen zur Verfügung.
____________________________________________________
- MAIK Onlinetalk Special - 10.12.2020 von 16:00 - 18:00 Uhr
Ist ein paritätischer Gemeinsamer Bundesausschuss (G-BA) möglich? Diskussionsrunde zur AIP Richtlinie (GKV-IPReG) mit Laura Mench, Tim Melkert, Prof. Dr. med. Gerhard Laier-Groeneveld, Constantin Grosch und Sebastian Lemme. Moderation: Christoph Jaschke
YouTube Video
____________________________________________________
- MAIK Onlinetalk #31 - 09.12.2020 von 17:00 - 18:30 Uhr
ÜBERALLDURCHATMEN mit LUISA. Workshop der Löwenstein Medical GmbH & Co. KG.
Referenten: Agim Imeri und Uwe Novak
YouTube Video
____________________________________________________
- MAIK Onlinetalk #30 - 09.12.2020 von 15:00 - 16:30 Uhr
Thema: 20 Jahre LIS e.V. - der Verein und seine Selbsthilfe
Referent*innen: Dr. Karl-Heinz Pantke, Gundela Butthof, Karin Hohnert, Tabea Junge, Friedemann Knoop, Gudrun Mrosack, Ingrid Schelske, Alf Spangenberg und Sonja Ufer
YouTube Video
____________________________________________________
- MAIK Onlinetalk #29 - 02.12.2020 von 17:00 - 18:30 Uhr
Thema: Medizinische Notwendigkeit von Therapien in der außerklinischen Versorgung
Diskussionsrunde mit Janine Ehlers, Silke Winkler, Roy Kühne, MdB (Video-Grußwort), Maria Klein-Schmeink, MdB, Marcus Schneider, Christine Wagner-Behrendt & Markus Behrendt, Bettina Kuhnert. Moderation: Nicolin Bähre
YouTube Video
____________________________________________________
- MAIK Onlinetalk #28 - 02.12.2020 von 15:00 - 16:30 Uhr
Thema: DIGAB-Fortbildung „Fachtherapeut*in in der außerklinischen Intensivversorgung“
Referent*innen: Julia Rohling und Dr. med. Abdel Hakim Bayarassou
YouTube Video
____________________________________________________
- MAIK Onlinetalk #27 - 25.11.2020 von 17:00 - 18:30 Uhr
Thema: Neues aus der DIGAB Deutsche interdisziplinäre Gesellschaft für außerklinische Beatmung
1. Das DIGAB-Register für außerklinische Intensivpflege. Referent: Dr. Benjamin Grolle, 2. Die DIGAB-Sektion "Angehörige" und ihre aktuellen Themen. Fragen an Sektionssprecherin Domenique Geiseler, 3. Die DIGAB-Sektion "Sozialmedizinische Aspekte" und ihre aktuellen Themen. Referent: Sektionssprecher Hans-Joachim Wöbbeking
YouTube Film
____________________________________________________
- MAIK Onlinetalk #26 - 25.11.2020 von 15.00 - 16.30 Uhr
Thema: Die außerklinische Versorgung von Kindern und Jugendlichen
Therapien bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Spinaler Muskelatrophie (SMA) in der Corona Pandemie. Referenten: Dr. med. Kurt Wollinsky, RKU, Klinik für Anästhesiologie - Beatmungssprechstunde Ulm, Dr. med. univ. Zeljko Uzelac, RKU, Neurologische Uniklinik Ulm, Dr. med. Benedikt Winter, Uniklinik für Kinder und Jugendliche Ulm.
YouTube Video
____________________________________________________
- MAIK Onlinetalk #25 - 18.11.2020 von 17:00 - 18:30 Uhr
Workshop: Umgang mit Stress und innere Führung. Referentin: Doris Marx-Ruhland
YouTube Video
____________________________________________________
- MAIK Onlinetalk #24 - 18.11.2020 von 15:00 - 16:30 Uhr
Workshop von Philips GmbH Respironics zu 1. Leckagebeatmung im klinischen und außerklinischen Setting: Funktioniert das wirklich? Referenten: Michael Disque und Norbert Erlemeyer
2. Wie Telemonitoring in der außerklinischen Beatmung helfen kann – eine Bestandsaufnahme am Beispiel vom Philips Respironics Care Orchestrator. Referenten: PD Dr. Sven Hirschfeld und Robert Schreiber
YouTube Video
____________________________________________________
- MAIK Onlinetalk #23 - 11.11.2020 von 17:00 - 18:30 Uhr
Thema: Pflegeberatung und Schulung der Angehörigen
1. Wie wichtig sind Angehörige für die Pflegebedürftigen auch in stationären Versorgungen und in Wohngemeinschaften? Referent: Marcello Ciarrettino, 2. Pflegeberatung und Schulung der Angehörigen aus deren Sicht. Referentin: Kornelia Schmid, 3. Diskussion mit Kornelia Schmid & Marcello Ciarrettino
YouTube Video
____________________________________________________
- MAIK Onlinetalk #22 - 11.11.2020 von 15:00 - 16:30 Uhr
Workshop: Sprechen mit Beatmung - wie geht das? Referenten: Dr. Paul Diesener und Dr. Stephan Walterspacher
YouTube Video
____________________________________________________
- MAIK Onlinetalk #21 - 04.11.2020 von 17:00 - 18:30 Uhr
Thema: Mit (Dauer-)Beatmung und Muskelerkrankung im Krankenhaus
1. Aus Sicht eines Betroffenen. Referent: Marcel Renz, 2. Aus ärztlicher und pflegerischer Sicht. Dr. Florian Bornitz und Anita Smuda, 3. Assistenz im Krankenhaus. Referentin: Karin Brich, Moderation: Dinah Radtke
YouTube Video
____________________________________________________
- MAIK Onlinetalk #19 - 04.11.2020 von 13:00 - 14:30 Uhr
Workshop der ResMed Healthcare zum Thema: Telemonitoring - AirView für Beatmung (Teil II) - Intelligente Therapiebegleitung in der Praxis. Referent*innen: Michael Boomers, Stefan Paris und Antje Rahaus
YouTube Video
____________________________________________________
- MAIK Onlinetalk #18 - 28.10.2020 von 17:00 - 18:30 Uhr
Thema: Hygiene in der außerklinischen Intensivversorgung
1. Sinn und Unsinn – Hygiene und Geräte in der außerklinischen Intensivpflege aus Sicht einer Betroffenen. Referentin: Anika Zinken, 2. Blick auf die Hygiene in der außerklinischen Intensivpflege aus behördlicher Perspektive. Referent: Patrick Ziech, 3. Zwiegespräch: Patrick Ziech und Anika Zinken
YouTube Video
____________________________________________________
- MAIK Onlinetalk #17 - 28.10.2020 von 15:00 - 16:30 Uhr
Thema: Verwaltungsersparnis? Liquiditätssicherung?- Ihre Möglichkeiten. Workshop der opta data Gruppe. Referenten: Peter Kuhoff und Tim Breite
YouTube Video
____________________________________________________
- MAIK Onlinetalk #16 - 21.10.2020 von 17:00 - 18:30 Uhr
Thema: Diskussion konkreter Fallbeispiele aus der Intensivpflege. Referent*innen: Meike Grimm und Dr. Karsten Siemon
YouTube Video
____________________________________________________
- MAIK Onlinetalk #15 - 21.10.2020 von 15:00 - 16:30 Uhr
Workshop von ResMed Deutschland GmbH zum Thema: Telemonitoring - AirView für Beatmung (Teil I) - Digitales Patientenmanagement mit interaktiven Daten. Referent*innen: Dr. Stefanie Werther & Michael Zülz
YouTube Video
____________________________________________________
- MAIK Onlinetalk #14 - 14.10.2020 von 17:00 - 18:30 Uhr
Thema: Das GKV-IPReG ist verabschiedet. Wie geht es jetzt weiter? Diskussionsrunde mit Prof. Dr. Michael Isfort, Dr. med. Abdel Hakim Bayarassou, Kordula Schulz-Asche MdB, Marcel Renz, Henriette Cartolano, Dr. Monika Rausch, Constantin Grosch. Moderation: Christoph Jaschke
YouTube Video
____________________________________________________
- MAIK Onlinetalk #13 - 14.10.2020 von 15:00 - 16:30 Uhr
Thema: COVID-19 – Herausforderungen für die persönliche Assistenz
Referent*innen: Christian Janke, Facharzt für Allgemeinmedizin und Tropenmedizin, Medizinische Klinik und Poliklinik IV, Abteilung für Infektions- und Tropenmedizin, Ludwig-Maximilians-Universität München, Prof. Dr. rer. medic. Astrid Herold-Majumdar, Professorin für Pflegewissenschaft an der Fakultät für angewandte Sozialwissenschaften der Hochschule München
YouTube Video
____________________________________________________
- MAIK Onlinetalk #12 - 07.10.2020 von 17:00 - 18:30 Uhr
Thema: Querschnittlähmung
1: Das GKV-IPReG und die Folgen für intensivpflegeabhängige Patient*innen mit QSL. Referent: PD. Dr. Sven Hirschfeld, 2: Die Fördergemeinschaft Querschnittgelähmter in Deutschland. Referenten: Maria-Cristina Hallwachs und Patrick Anders, 3: Neues aus der ELFMETERstiftung. 2te Chance für rückenmarksverletzte Kinder und Jugendliche. Referent: PD. Dr. Sven Hirschfeld
YouTube Video
____________________________________________________
- MAIK Onlinetalk #11 - 07.10.2020 von 15:00 - 16:30 Uhr
Thema: Expert*innen in eigener Sache
1: Das Projekt “Toiletten für alle“. Referentin: Nadine Held, 2: Peer Counseling , Beratung von behinderten Expert*innen für Behinderte und ihre Angehörige. Referentin: Barbara Vieweg, 3: Dialog über das Thema "Scham in der Pflege" von Maria-Cristina Hallwachs und Dinah Radtke. Moderation: Dinah Radtke und Maria-Cristina Hallwachs
YouTube Video
____________________________________________________
- MAIK Onlinetalk #10 - 30.09.2020 von 17:00 - 18:30 Uhr
Thema: Therapie interdisziplinär
1: Above Cuff Vocalisation – neue Möglichkeiten und Perspektiven bei dauerhafter Beatmung. Referentin: Anna-Christina Muck, 2: Das VeRegO Konzept - Therapiemöglichkeiten in der außerklinischen Intensivversorgung. Referentin: Julia Rohling. Moderation: Dr. Monika Rausch
YouTube Video
____________________________________________________
- MAIK Onlinetalk #9 - 30.09.2020 von 15:00 - 16:30 Uhr
Thema: Qualifizierung in der außerklinischen Intensivpflege
1: E-Learning in der außerklinischen Intensivpflege. Referent: Dominik Muhle, 2: Qualitätssicherung in der Pflege durch neue digitale Fortbildungslösungen. Referent: Dr. Alexander Schwandt
YouTube Video
____________________________________________________
- MAIK Onlinetalk #8 - 23.09.2020 von 17:00 - 18:30 Uhr
Thema: Forschung trifft Praxis
1: Aufrechterhaltung der ambulanten Pflegeinfrastruktur in Krisensituationen - das AUPIK-Forschungsprojekt. Referenten: Tim Walter und Marco Krüger, 2: Optimierung der Versorgung beatmeter Patienten in der außerstationären Intensivpflege (OVER-BEAS). Referentinnen: Hanna Klingshirn und Laura Gerken, 3: SIMPATI – Surveillance nosokomialer Infektionen und MRE bei Patienten der außerklinischen Intensivpflege. Referent: Patrick Ziech. Moderation: Dr. Lena Panzer-Selz
YouTube Video
____________________________________________________
- MAIK Onlinetalk #7 - 23.09.2020 von 15:00 - 16:30 Uhr
Workshop der DZH zum Thema "75 Jahre DZH – Die Personalplanung wird digital". Referent: Thorsten Kiwitter
YouTube Video
____________________________________________________
- MAIK Onlinetalk #6 - 16.09.2020 von 17:00 - 18:30 Uhr
Thema: Das Recht auf Sexualität
1. Sexualassistenz und -begleitung, ein Angebot zu sexueller Selbstbestimmung. Referentin: Simone Hartmann, 2. Gibt es ein Recht auf Sexualität für Menschen mit Behinderung? Referent: Andreas Vega, 3. Dialog Maria-Cristina Hallwachs und Dinah Radtke über "Sexualität und hohe Querschnittlähmung - immer noch Tabuthema oder gelebte Realität?" Moderation: Dinah Radtke
YouTube Video
____________________________________________________
- MAIK Onlinetalk #5 - 16.09.2020 von 15:00 - 16:30 Uhr
Thema: „Chefs wissen es (n)immer besser!“ Referent*innen: Christine Haufe & Yves Michaelis
YouTube Video
____________________________________________________
- MAIK Onlinetalk #3 - 09.09.2020 von 15:00 - 16:30 Uhr
Thema: Familienzentrierte Pflege. Referent*innen: Janina Weichaus & Yves Michaelis
YouTube Video
____________________________________________________
- MAIK Onlinetalk #2 - 02.09.2020 von 17:00 - 18:30 Uhr
Thema: Casemanagement für schwer chronisch kranke Patient*innen aus medizinischer und pflegerischer Sicht
1: Care und Case Management – ein Handlungskonzept für Organisationen, die es mit Menschen in komplexen Problemlagen zu tun haben. Referentin: Christiane Bader, 2: Casemangement aus außerklinisch-ärztlicher Sicht. Referent: Dr. med. Abdel Hakim Bayarassou, 3: Casemangement aus Sicht der SAPV. Referent: Tobias Brentle
YouTube Video
____________________________________________________
- MAIK Onlinetalk #1 - 26.08.2020 von 17:00 - 18:30 Uhr
Thema: Selbst organisierte Pflege
1: Arbeits- und Vertragsrecht im persönlichen Budget. Referent: Benjamin Bechtle, 2: Chancen und Risiken selbst organisierter Pflege – Arbeitgebermodell. Referent: Thomas Venten, 3: Pflegeberatung für sorgende und pflegende Angehörige und persönliches Budget. Referent: Marcello Ciarrettino
YouTube Video